Wer wir sind

Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und sinnvoll zu planen. Ohne komplizierte Fachbegriffe, dafür mit viel Geduld.

Wie alles anfing

Es war ein ganz normaler Dienstag im März 2018, als Marlene zum dritten Mal in derselben Woche gefragt wurde: "Kannst du mir mal erklären, wie ich mein Geld besser einteile?" Ihre Freundin saß mit einem Stapel Rechnungen am Küchentisch und sah ziemlich ratlos aus.

Nach zehn Jahren in der Finanzbranche hatte Marlene schon oft erlebt, wie Menschen an komplizierten Beratungsgesprächen scheiterten. Zu viele Fachbegriffe, zu wenig Zeit für echte Erklärungen. Dabei ist Budgetplanung eigentlich nicht schwer – man muss es nur verständlich erklären.

brixfalianos entstand aus dieser simplen Erkenntnis heraus. Heute arbeiten wir mit über 300 Familien und Einzelpersonen zusammen, die alle eins gemeinsam haben: Sie wollen ihre Finanzen in den Griff bekommen, ohne dabei ein Wirtschaftsstudium absolvieren zu müssen.

Beratungsgespräch am Tisch mit Unterlagen und Taschenrechner

Was uns wichtig ist

Jeder Mensch hat andere Lebensumstände. Deswegen gibt es bei uns keine Standardlösungen vom Fließband.

Ehrlichkeit first

Wir verkaufen Ihnen nichts, was Sie nicht brauchen. Manchmal reicht schon eine einfache Excel-Tabelle. Und das sagen wir auch so.

Zeit für Fragen

Verstanden haben Sie erst, wenn Sie es selbst erklären können. Darum nehmen wir uns die Zeit, die nötig ist – auch für die fünfte Nachfrage.

Auf Augenhöhe

Keine Anzüge, keine Hochglanz-Broschüren. Dafür Gespräche zwischen Menschen, die gemeinsam eine Lösung finden wollen.

Langfristig denken

Quick Fixes gibt es bei Geld selten. Wir schauen lieber, was in zwei oder fünf Jahren noch funktioniert.

Das Team

Zwei Frauen, die Zahlen mögen und Menschen noch mehr. Marlene kümmert sich um die strategischen Fragen, Petra analysiert gerne Details. Zusammen haben wir schon die verrücktesten Haushalte sortiert.

Marlene Hoffmeister, Geschäftsführerin von brixfalianos

Marlene Hoffmeister

Geschäftsführerin & Finanzberaterin

Studierte BWL in Hamburg und arbeitete danach bei einer großen Bank. 2018 gründete sie brixfalianos, weil sie Finanzberatung menschlicher machen wollte. Trinkt zu viel Kaffee und erklärt gerne komplizierte Sachen einfach.

Petra Steinbach, Budgetanalystin bei brixfalianos

Petra Steinbach

Budgetanalystin

Kam 2020 zu brixfalianos und bringt zehn Jahre Erfahrung aus der Unternehmensberatung mit. Hat ein Händchen dafür, auch in chaotischen Ausgaben-Listen noch Struktur zu finden. Außerdem backt sie die besten Kekse für unsere Kundentermine.

brixfalianos in Zahlen

340 zufriedene Kunden
7 Jahre Erfahrung
1.200 Budgetpläne erstellt

Unser Ansatz

Wir glauben nicht an die eine perfekte Lösung für alle. Stattdessen schauen wir uns erst mal an, wie Sie wirklich leben. Geben Sie viel für Essen aus, weil Sie gerne kochen? Oder fahren Sie jeden Monat zu Ihrer Familie nach München? Das sind keine "schlechten Ausgaben" – das ist Ihr Leben.

Erst wenn wir verstehen, was Ihnen wichtig ist, fangen wir an zu rechnen. Manchmal bedeutet das, dass Sie woanders sparen müssen. Manchmal stellen wir aber auch fest, dass Sie sich mehr leisten können, als Sie dachten.

"Ein Budget funktioniert nur, wenn es zu Ihrem Leben passt – nicht umgekehrt."

Bereit für Ordnung in den Finanzen?

Sie wissen jetzt, wer wir sind und wie wir arbeiten. Wenn das für Sie stimmig klingt, können wir gerne mal unverbindlich sprechen. Kaffee gibt es auch.

Gemütlicher Arbeitsplatz mit Unterlagen und warmem Licht
Detailaufnahme von Budgetplanung mit Stift und Notizen